WIEDERENTDECKT + WIEDERVEREINT
RAHMEN UND BILDER VON ERNST LUDWIG KIRCHNER
Buchheim Museum: Samstag, 16. November, 11.30 Uhr
Die Ausstellung WIEDERENTDECKT & WIEDERVEREINT im Buchheim Museum widmet sich der Idee des Gesamtkunstwerks bei Ernst Ludwig Kirchner: der Verbundenheit von Bild und Rahmen. Beide gehörten für den Expressionisten untrennbar zusammen und für fast jedes Werk gestaltete er einen individuellen Rahmen. Die eindrucksvolle Ausstellung bietet einen Überblick über Kirchners künstlerischen Umgang mit Rahmen in Analogie zu seiner malerischen Entwicklung von der Gründung der Künstlergruppe »Brücke« in Dresden bis zu seiner Schaffenszeit in Davos. Mehr als 50 Gemälde des Künstlers sind im Buchheim Museum präsentiert – neben den erhaltenen, heute kaum mehr existierenden originalen Bild-Rahmen-Kombinationen, können erst kürzlich mit ihren Rahmen wiedervereinte Bilder bestaunt werden.
Die Ausstellung WIEDERENTDECKT & WIEDERVEREINT rückt in den Blick, was bisher kaum gesehen und beachtet wurde: Ernst Ludwig Kirchners Rahmen sind integraler Bestandteil seiner Kunst. Gemälde und Rahmen bilden eine Einheit – höchste Zeit, sie als solche wiederzuentdecken! Im Gespräch mit dem Kurator der Ausstellung Werner Murrer, von WERNER MURRER RAHMEN, erfahren wir aus erster Hand mehr über die faszinierende Geschichte von Kirchners Bild und Rahmen.
Eintritt: 11,50 Euro