Donnerstag, 18. Oktober, 18:30 Uhr, Haus der Kunst und Türkenstraße 60
Seit 1980 sammelt und archiviert der Verleger, Künstler und Kunstpädagoge Hubert Kretschmer Künstlerpublikationen. In seinem Archiv in der Münchner Türkenstraße befinden sich inzwischen an die 50.000 Stücke unterschiedlichster Medien von Künstlern aus 86 Ländern.
Von Oktober 2018 bis August 2019 ist das Archiv Künstlerpublikationen „Archive in Residence“ in der Archiv Galerie des Haus der Kunst. Die Ausstellung bildet den Auftakt einer Reihe von Präsentationen, die autonome Archive vorstellt und Fragen über das Verhältnis von Archiv, Geschichte und ihrer Repräsentation diskutiert.
Der Abend beginnt in der Archiv Galerie im Haus der Kunst, wo Sabine Brantl durch die von ihr kuratierte Ausstellung führt. Im Anschluss gewährt Hubert Kretschmer Einblicke in seinen archivarischen Mikrokosmos – die Teilnehmer erwarten gute Gespräche und außergewöhnliche Publikationen, die in die Hand genommen und durchgeblättert werden dürfen.
Die Veranstaltung findet im Haus der Kunst und im Archiv Künstlerpublikationen, Türkenstraße 60/UG, statt. Die Veranstaltung dauert fast 3 Stunden und der Eintritt ist für die Freunde Haus der Kunst kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Eintritt für diese Veranstaltung liegt bei 12 Euro.