Lade
Freunde Haus der Kunst
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand + Patrons
    • von Anfang bis heute
  • Engagement
    • Mitgliedschaften
    • Partner + Förderer
  • Mitglied werden!
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • After Work Talk
    • Digitales Angebot
  • Newsletter
  • Gala + Auktion
  • Projekte
  • Impressionen
  • Menü Menü

K A P W A N I K I W A N G A

Kapwani Kiwangas Projekt im Haus der Kunst besteht aus einer sich ständig wandelnden Serie von künstlerischen Interventionen und Ereignissen in drei „Akten“, die über die gesamte Dauer der Ausstellung hinweg inszeniert werden. Im ersten Akt wird die berühmte Mittelhalle des Museums durch eine Reihe großer halbtransparenter Vorhänge verändert, deren Farbverläufe in Grün- und Pastelltönen einen Bezug zum Englischen Garten herstellen und die Grenzen zwischen Innen und Außen verschwimmen lassen. Dieses vielschichtige Environment wird durch aufblasbare Skulpturen ergänzt, in denen sich Objekte und Pflanzen befinden. Von Glasterrarien inspiriert, spielen sie auf biologisch-architekturale Hybride an und nehmen zugleich Bezug auf botanische Techniken aus der viktorianischen Zeit.

Zwei weitere Akte werden diese Befragungen fortsetzen und erweitern. Sie umfassen eine Prozession im Freien, eine Serie beleuchteter Skulpturen, die in den Kolonnaden des Museums hängen, sowie weiche skulpturale Interventionen in der umgebenden Landschaft. Diese unterschiedlichen, aufeinander folgenden Aktionen, die sowohl in den Räumen des Museums als auch zeitlich gestaffelt sind, öffnen Die Öffentlichkeit für die Stadt. Sie stellen die Frage, was es zum jetzigen Zeitpunkt wirklich bedeutet, „öffentlich“ zu sein.

Kapwani Kiwanga studierte Anthropologie und vergleichende Religionswissenschaften an der McGill University in Montreal, bevor sie am “La Seine”-Programm der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris teilnahm. 2018 erhielt sie den Frieze Artist Award (USA) und den renommierten Sobey Art Award (Kanada). In diesem Jahr ist sie für den Prix Marcel Duchamp (Frankreich) nominiert.

Seite 1 von 0
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontakt

Geschäftszeiten:
Mo. bis Do. 10.00-17.00 Uhr
Fri. 10.00-14.00 Uhr

Tel +49 89 222654
Fax +49 89 222849
mail@freunde-hausderkunst.de

Anschrift

Gesellschaft der Freunde der
Stiftung Haus der Kunst München e. V.
Prinzregentenstraße 1
80538 München

Bankverbindung
Donner & Reuschel
IBAN DE52200303000136851001
BIC CHDBDEHHXXX

 

Weiteres

Newsletter Anmeldung

Junge Freunde Haus der Kunst

Team
Ines Wiskemann, Anja Beyer, Amelie Seeliger

 

Soziale Netzwerke

Instagram

Facebook

LinkedIn

Junge Freunde

© Copyright 2025 - Freunde Haus der Kunst
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie Einstellungen ändern
Nach oben scrollen