H A N N A M A R I E B R U H N
Hanna Marie Bruhn ist Kunst- und Kommunikationsexpertin an der Schnittstelle von Kunst und Unternehmen. Sie hatte nach ihrem Studium der Kunstgeschichte und Kommunikationswissenschaft 2005 die erste umfassende empirische Studie über „Corporate Collections – Kunst als Kommunikationsinstrument in Unternehmen“ publiziert. Diese Forschungsarbeit untersuchte das Kunstengagement der 300 umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands. Ab 2006 verantwortete sie den Aufbau des Bereiches Corporate Art für den Energiekonzern Vattenfall. Bis sie sich 2015 mit Kunst- und Kommunikationsberatung selbstständig machte, leitete sie diese umfangreichen Aktivitäten. Neben der anfänglichen Konsolidierung der Kunstsammlungen der Vorgängerunternehmen umfassten diese das Kuratieren und Konzipieren großer unternehmensinterner Ausstellungsprojekte, einen monatlichen Kunstsalon, diverse Publikationen, sowie einen großen Kunst- und Fotopreis in Kooperation mit der Berlinischen Galerie beziehungsweise C/O Berlin. Seit 2020 lebt sie mit ihrem Mann und den drei gemeinsamen Kindern in München.
„Als großer Fan von Andrea Lissoni und seinem wegweisendem Programm für dieses geschichtsträchtige Haus bin ich stolz und dankbar mich als Patron für das Haus der Kunst engagieren zu dürfen. Dass Kunst und Kultur möglichst einer breiten Öffentlichkeit und nicht nur einem klassischen ‚Bildungspublikum‘ zugänglich ist, liegt mir besonders am Herzen; und ich finde es toll, wie Andrea Lissoni junge Menschen anzieht und dieses Haus mit spannenden Ausstellungen und jungen Menschen füllt.„